Wohnungen zukunftssicher und rentabel entwickeln

Mit QUIS richten Sie Ihre Wohnungsinvestitionen gezielt am Markt und an den Kundenwünschen aus.

Sie nutzen dafür kleinräumige Marktanalysen, basierend auf unseren umfangreichen Erfahrungen und dem Nutzen von KI.

So schaffen Sie Wohnraum, der den Bedürfnissen der Bewohner entspricht und dort entsteht, wo die Nachfrage vorhanden ist - zukunftsfähig und rentabel.

Wohnungsentwicklung mit KI, Marktdaten, Energieeffizienz und Zielgruppenanalyse

Lösungen für

Deutschlandkarte mit Standorten und Marktdaten zur Standortanalyse für Wohnungsbestand

Wohnungsunternehmen, Investoren, Fonds

QUIS Portfolio gibt Ihnen einen Überblick über Ihr gesamtes Portfolio, mit topaktuellen Mieten und Preisen, Modernisierungspotenzial und Wertentwicklung sowie Handlungsschwerpunkten.

Mehr erfahren
Lupe über QUIS Investmentcheck für den Wohnungsmarkt mit grafischer Auswertung von Preisen, Standorten und Infrastruktur

Projektentwickler

QUIS Standortanalyse ermöglicht es Ihnen, Standorte präzise zu analysieren und Nachfrage, Marktentwicklung sowie Mieten und Preise im Blick zu behalten.

Mehr erfahren
Immobilien-Exposé mit Objektbild sowie Objekt- und Lagebeschreibung

Makler

QUIS Marktpreis-Exposé hilft Ihnen, Häuser und Wohnungen zu bewerten, Vergleichsangebote im Blick zu behalten und kundenfertige Exposés mit passenden Texten in Sekunden zu erstellen.

Mehr erfahren

Zahlen und Fakten

Umfassende Daten für jedes Wohnquartier in Deutschland

1,9 Mio.
Wohnquartiere
14,3 Mio.
Objekte & Preise
30+ Jahre
Erfahrung
Demo vereinbaren

Neuigkeiten zu QUIS

Das Titelbild zeigt das Cover des QUIS Wohnungsmarktreports November 2025 mit Deutschlandkarte und Fokus auf Essen und Dresden.
Wohnungsmarkt: Mehr Angebote, kürzere Vermarktungszeiten, höhere Preise

Der deutsche Wohnungsmarkt zeigte sich im weiterhin dynamisch. Das Angebot legte zu, die Preise stiegen und die Vermarktungsdauern gingen erneut zurück.

Großsiedlung mit Mehrfamilienhäusern links, dörfliche Einfamilienhäuser im ländlichen Raum rechts.
Familien: Keine Lust mehr aufs Umland?

Die hohen Abwanderungszahlen von Familien ins Umland wie noch zu Anfang dieses Jahrzehnts dürften in den kommenden Jahren nicht wieder erreicht werden.

QUIS TrendCheck Wohnen banner
Mieterhöhung nach Modernisierung - welcher Weg ist der beste?

Nach einer Modernisierung stellt sich für Vermieter die Frage, auf welchem Weg sie die Miete am besten anpassen: über die Modernisierungsmieterhöhung nach § 559 BGB oder über die Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete nach § 558 BGB. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Wir zeigen, worin die Unterschiede liegen, welche Variante sich wann lohnt und wie sich die Ergebnisse in Beispielrechnungen unterscheiden. Alle Details und den aktuellen Marktenge-Indikator finden Sie im TrendCheck Wohnen Bericht zum Download.

Weitere Blogartikel

Das sagen unsere Partner